Das Internationale Familienzentrum gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die seit fast 50 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Erwachsene und Familien mit Psychosozialem Zentrum und dem Bereich Migration und Familie, mit seinen Beratungs- und Treffangeboten für ältere Migrant*innen und Deutsche, dem Interkulturellen Begegnungszentrum, dem Migrationsfachdienst und der Interkulturellen Familienbildungsstätte.
Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversitätsgerechtigkeit in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für den Bereich Migration und Familie – Team Beratung und Begegnung suchen wir zum 01.10.2025 eine*n
Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr – SiA - (m/w/d)
Stellenumfang: 100%, befristet für ein Jahr
Aufgabenschwerpunkte (in Begleitung einer Fachkraft):
- (Mit)Gestaltung von Gruppenangeboten, z.B. Kreativangebote und / oder Informationsveranstaltungen in relevanten Themenbereichen der Sozialgesetzgebung
- (Mit)Gestaltung von Veranstaltungen
- Aufsuchende und begleitende Unterstützung
- Verbindliche und zuverlässige Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einrichtungen und Kooperationspartner*innen (intern und extern)
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Regelmäßige standardisierte Dokumentation und Berichtswesen
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem regional starken und weiterwachsenden Unternehmen
- Hospitationen in verschiedenen Arbeitsbereichen des IFZ
- Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten im Rahmen eines eigenen Schwerpunktthemas
- Teilnahme an Fachteamsitzungen
- Regelmäßige Anleitungsgespräche und Reflexion
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitgestaltung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
- Praktikant*innen-Vergütung i.R.d. Anerkennungsjahres
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Deutschlandticket mit Eigenanteil
- Vergünstigung im Fitness Studio
Ihr Profil:
- Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (bzw. vergleichbar)
- Interesse an sozialer Gruppenarbeit, sowie Sozialberatung
- Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln
- Sicherheit im Umgang mit Dokumentationsmethoden
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse einer weiteren Sprache, neben Deutsch, wünschenswert
- Hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserer Einrichtung.
Die Chance, einen Unterschied zu machen!
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort "MuF-SiA 25 / 20250703" an:
IFZ-Internationales Familienzentrum gGmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Anna Willich, Teamleitung Beratung und Begegnung, Tel. 069 943 444 0 oder
Senka Turk, Bereichsleiterin Erwachsene und Familien, Tel. 069 264862 0
Sie erfahren mehr über uns unter:
www.ifz-frankfurt.de
Download
Stellenausschreibung (pdf, 295,0 kB)